Organisation des Bauordnungswesens - Untersuchungsprogramm.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2141-1980,1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die örtlich praktizierten Genehmigungsverfahren sind wegen ihrer Zeitdauer einer starken Kritik der Öffentlichkeit ausgesetzt. Hierbei wird häufig übersehen, daß das Baugenehmigungsverfahren durch eine Vielzahl von Rechts- und Verwaltungsvorschriften belastet wird. Mit den in den meisten Bundesländern zwischenzeitlich erlassenen Lockerungsverordnungen (Freistellungsverordnung und Bauanzeigeverordnung) wurde versucht, rechtliche Rahmenbedingungen für Verfahrensverbesserungen zu schaffen. Unabhängig hiervon ist es Aufgabe jeder einzelnen Bauaufsichtsbehörde, alle organisatorischen Möglichkeiten für eine zügige Verfahrensabwicklung auszuschöpfen. Mit der eingeleiteten Untersuchung beabsichtigt die KGSt, den Kommunen Hilfestellung für eine bestmögliche Organisation des Baugenehmigungsverfahrens zu leisten. Der Bericht stellt das Untersuchungsprogramm vor und erläutert Anlaß, Ziel und geplanten Verlauf der Untersuchung. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln:(1980), 14 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 1/80

Sammlungen