Gesundheitspolitik und Wohlstandskrankheiten. Tabak, Alkohol, Ernährung und Bewegung - Problemfelder ungesunder Lebensformen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/7959
BBR: A 8780
BBR: A 8780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung der Problemfelder ungesunder Lebensweise wählt die individuelle Analyseebene, auf der sie den medizinischen und gesellschaftlichen Stellenwert einer verhaltensbezogenen Prävention aufzeigen will.In drei Kapiteln werden zunächst die epochalen Entwicklungstrends gesunder Lebensformen dargestellt, ihre gegenwärtige Verbreitung untersucht und schließlich in einem epidemiologischen Abschnitt die Krankheitsbilder beschrieben und ihre sozioökonomischen Konsequenzen angedeutet.Nach einer theoretischen Diskussion über die Ursachen gesunder Lebensweise folgt als Schwerpunkt der Arbeit die Vorstellung einer empirischen Untersuchung zu Bedingungen gesunder Lebenweise auf der Basis eines motivationstheoretischen Ansatzes. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gesundheitspolitik , Gesundheitsschutz , Krankheit , Ernährung , Alkohol , Tabak , Medizin , Prävention , Befragung , Soziologie , Daseinsvorsorge , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: tuduv in Kommission (1982), ca. 670 S, Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Augsburg 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gesundheitspolitik , Gesundheitsschutz , Krankheit , Ernährung , Alkohol , Tabak , Medizin , Prävention , Befragung , Soziologie , Daseinsvorsorge , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
tuduv-Studien. Reihe Sozialwissenschaften; 23