Verkehrsanlagen aus der Sicht des Fußgängers; Berücksichtigung des Fußgängerverkehrs bei Verkehrserhebungen; Verkehrserzeugungsmodell zur Quantifizierung des Fußgängerverkehrsaufkommens.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4367-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Band enthält verschiedene Forschungsberichte, die sich mit Aspekten des Fußgängerverkehrs beschäftigen. Im ersten Beitrag werden Verkehrsanlagen (Unterführungen, Überführungen) aus der Sicht des Fußgängers betrachtet. Untersucht wird dabei die Bedeutung der Akzeptanz solcher Anlagen auf die Verkehrssicherheit. Im zweiten Bericht werden Grundlagen für die Bildung von Verkehrsmodellen beschrieben, mit deren Hilfe im Rahmen von Prognosen Änderungen des Fußgängerverkehrs beschrieben werden können. Verkehrserzeugungsmodelle zur Quantifizierung des Fußgängerverkehrsaufkommens bei Berufspendlern werden schließlich im letzten Beitrag untersucht. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg: (1980), 214 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 279

Sammlungen