Im Mittelpunkt - Der Mensch. Gedanken, Anregungen und Beispiele zur humaneren Lebensraumgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3291
BBR: C 15594
BBR: C 15594
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
SW
SW
Zusammenfassung
Diese Broschüre soll helfen, "unsere Umwelt besser zu verstehen, indem sie in Wort und Bild ihre mannigfachen Verknüpfungen und Wechselwirkungen durchschaubar macht" (aus dem Geleitwort des Ministers).Inhaltlich geht die Broschüre zunächst auf die Raumordnung ein, die als eine Ordnung des Raumes für den Menschen verstanden wird.Anschließend werden die Lebensräume der Bürger in Stadt und Land betrachtet.Die nächsten Kapitel beschreiben die Situation der Gewässer, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Naturräume des Saarlandes.Artenschutz und Blütenökologie sind die Schwerpunkte der anknüpfenden Untersuchungen.Zum Schluß geht die Broschüre ausführlichst auf den Garten ein: der Garten als grüne Oase im Siedlungsgefüge, Garten und Naturhaushalt sowie Mensch und Garten sind die Themen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1982), 88 S., Kt.; Abb.; Tab.