Hall in Tirol. Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Altstadterneuerung und Ausländersituation.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Innsbruck
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1880
IFL: Z 0085 - 34
IFL: Z 0085 - 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Hall in Tirol ist Referenzraum der Studie, in der es um die Untersuchung typischer Entwicklungen der Nachkriegszeit vor dem Hintergrund historisch gewachsener Strukturen und Einstellungen, zeitgeschichtlichen Wandels, ökonomischer Kräfte und sozialer Faktoren und deren Einflüsse und Auswirkungen auf den Raum geht. Einst mit seinen Salzlagerstätten ein bedeutender Standort der Primärerzeugung, wirbt Hall heute mit dem "Erlebniswert" der "Handelsstadt" und seiner historischen Altstadt. Als wichtiger Standort der Metall-, Maschinen- und Textilindustrie, den Boombranchen nach dem Zweiten Weltkrieg, bekam die Stadt die Auswirkungen der Arbeitskräfteverknappung in den Zeiten der Hochkonjunktur der 1960er Jahre besonders zu spüren. Hier vollzog sich ein dramatischer ethnischer und sozialgeographischer Wandel, der durch den "Gastarbeiterzuzug" ausgelöst wurde und heute in der Problematik von Assimilation, Integration oder Segregation der ausländischen Bevölkerungsgruppen zum Ausdruck kommt. Hall hat aber auch wie keine andere Tiroler Stadt den historisch-ästhetischen Wert seiner Altstadt erkannt und eine beispielgebende Altstadtsanierung betrieben. Die Arbeit beschäftigt sich mit den beiden Themen der Altstadtsanierung und Migration. Ihre Methoden sind vielfältig und dem jeweils behandelten Fragenkreis angepasst. Neben der herangezogenen umfangreichen Sekundärliteratur, vor allem für den geschichtlichen Rückblick, basiert das Ergebnis je nach Thematik auf Aktenstudien, Kartierungen, Befragungen, sowie teilnehmender Beobachtung, ergänzt durch die Ergebnisse der amtlichen Statistik. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
228 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Innsbrucker Geographische Studien; 34