Das "kreative Milieu" - nur theoretisches Konzept oder Instrument der Regionalentwicklung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IFL: I 378
IRB: Z 1003
ZLB: Zs 237-4
IFL: I 378
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Theorien erfolgreicher Regionalentwicklung, die wie das Konzept des kreativen Milieus auf die Bedeutung persönlicher Kontaktnetze verweisen, wecken zu Recht das Interesse von Praktikern der regionalen Entwicklungsplanung. Dieser Beitrag stellt grundlegende Aussagen des Konzepts vor und bewertet sie hinsichtlich einer möglichen Instrumentalisierung. Ausgewählte Beispiele kreativer Milieus im In- und Ausland unterstreichen die Variantenbreite, aber auch Unplanbarkeit der hierunter fassbaren regionalen Entwicklungsverläufe. Abschließend können dennoch einige Ideen präsentiert werden, wie sich der Milieu-Ansatz trotz gewisser Vorbehalte für die Regionalentwicklung nutzen ließe. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.2/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.168-175