Zukunftsbranche Kulturwirtschaft. Die Künstler und ihre kulturwirtschaftlichen Märkte. Ein Branchenbericht zu Kunst und Kulturwirtschaft mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen. Cultural industries - a sector with a future. The artists and the cultural industries markets.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1303
DST: K 40/450

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung liefert zunächst eine genauere Bestimmung des Kulturwirtschaftsbegriffs mit einer Konzentration auf die Kernbereiche Musik, Buch, Kunst, Film und Darstellende Kunst - wirtschaftswissenschaftlich ausgedrückt - alle Personen und Unternehmen, deren Betätigungsschwerpunkt in Herstellung, Verbreitung und Vermittlung von künstlerischen und kulturellen Produkten/Dienstleistungen liegt. Entgegen anderen Untersuchungen werden dabei Medienwirtschaft und Telekommunikationswirtschaft nicht unter den Begriff der Kulturwirtschaft erfasst. Detailliert wird die Kulturwirtschaft am Beispiel NRW in ihren Merkmalen Entwicklung, Unternehmensformen, Umsatzschwerpunkte und Betriebsstruktur dargestellt. Eine besondere Betrachtung erfährt der Kunstmarkt NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern wie zu Europa. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen