My resilience is your vulnerability. Von Verwundbarkeitskonstruktionen zum Resilienzkonflikt.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
0944-7377
ZDB-ID
Standort
ZLB: A 100 ZB 1546 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beobachtungen von Vulnerabilitätswahrnehmungen und Resilienzstrategien zeigen mitunter paradoxe Situationen auf. Diese Erfahrung machte Frank Sondershaus bei seinen Untersuchungen von Konflikten im Wasserressourcenmanagement, Das scheinbar einfache Rezept, durch passende Maßnahmen aus einem vulnerablen System ein resilientes zu machen, lässt außer Acht, dass Vulnerabilität und Resilienz keine objektiven, absoluten Eigenschaften, sondern Ergebnisse sozialer Konstruktion sind. Verwundbarkeits- und Resilienzkonstruktionen können sich wechselseitig bedingen und Konflikte prägen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
IRS aktuell
Ausgabe
74
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 14-15