Neue Steuerung und Produktorientierung in der Jugendarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
0946-9769
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2039-4
DST: N 50/220
VfK: 96/948
DST: N 50/220
VfK: 96/948
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Bandes, die z.T. schon an andere Stelle veröffentlicht wurden, nehmen grundsätzliche Fragestellungen einer Dienstleistungsorientierung der Jugendarbeit auf und verweisen auf fachliche Zusammenhänge. Ein einführender Beitrag geht am Beispiel einer aus der Praxis genommenen Produktbeschreibung auf die Chancen und Probleme einer Produktorientierung in der Jugendarbeit ein. Die wesentlichen Elemente eines Dienstleistungskonzepts werden an den Stichworten Markt und Kundenorientierung, Input und Output, die Produkte der Jugendarbeit, Profil und Positionierung sowie fachliches Controlling beschrieben. Weitere Themen sind die Produktbeschreibungen als Ausgangspunkt für die Evaluation sozialer Arbeit, die Analogien und Differenzen zwischen einer sozialräumlichen Konzeptentwicklung und dem Dienstleistungskonzept in der Jugendarbeit, die Einführung der Neuen Steuerung aus der Sicht eines Jugendamtes und die "Folgen der Neuen Steuerung für freie Träger der Offenen Jugendarbeit". Am Forum Produktbeschreibungen in der Kinder- und Jugendarbeit beteiligten sich mit schriftlichen Stellungnahmen 11 nordrheinwestfälische Kreise und Kommunen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
281 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fachberatung Jugendarbeit: Ideen & Konzepte; 8