Correa courts. Housing, Bombay, India. (Correas Höfe. Wohnungswesen in Indien.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1144
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wohnhäuser in Belapur stehen in krassem Gegensatz zu der bisherigen Stadtentwicklung von Bombays Außenbezirken, die geprägt ist von Arbeiterwohnanlagen in europäischem Stil der 50er Jahre ohne Bezug auf Klima und Kultur. Mit ihrem Wechsel von geschlossenen Räumen (Wohnräumen und Sanitärblöcken) überdachten Terrassen und Innenhöfen zeigen sie die typische räumliche Hierarchie vom Individualbereich zum Gemeinschaftshof für mehrere Familien zum öffentlichen Raum, dem "maidan", der Promenade mit Läden und ähnlichen Einrichtungen. Die 1 bis 2-geschossigen Häuser, in traditioneller Bauweise errichtet, bilden die Grundlage für Erweiterungen durch die Familie innerhalb der Parzelle von 50 bis 100 qm. Innerhalb dieser festgesetzten Größen können gemäß dem sozialen Stand Einfachsthäuser, Mittelstands- und Stadthäuser gehobenen Standards errichtet werden. (ei)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.Rev.(ar), 178(1985), Nr.1064, S.32-35, Abb., Lagepl., Grundr., Schn.