Lehrgang Sportplatzbau und -unterhaltung. Stuttgart/Hannover 1984.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3407
IRB: 55LEHR

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die traditionellen Bauweisen im Sportplatzbau unterliegen vorstärkt der Konkurrenz der Verwendung von Kunststoffbelägen, obwohl die konventionellen Beläge umwelt- und sportlerfreundlich sind und zumeist niedrigere Gestehungskosten verursachen.Das Heft zeigt hierzu alternative Bauweisen von Rasen- und sog.Tennenflächen für Sportplätze und untersucht deren Bespielbarkeit unter extremen Witterungsbedingungen.Neben einer Untersuchung zur Sanitärausstattung auf Sportplätzen liegt der Schwerpunkt des Bandes auf der Renovation und der Bodenpflege von Rasenflächen auf Sportplätzen.Erörtert werden dazu optimale Pflegeprogramme, ein wirtschaftlicher Geräteeinsatz sowie Fragen der richtigen Ernährung der Gräser durch regenerationskräftigende Maßnahmen wie Düngung, Bewässerung, Rasenschnitt und Wurzelaktivierung. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1984), 47 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Sport- und Freizeitanlagen; J 3/84

Sammlungen