Bauen im Außenbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 987-4
IRB: Z 935
IRB: Z 935
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der teilweise wilden Zersiedlung wertvoller Landschaftsbereiche in Oberbayern nimmt der Autor aus der Sicht seiner Verwaltungspraxis Stellung zum Problem des Bauens im Außenbereich. Soziologischer und wirtschaftlicher Strukturwandel und Landschaft. Gemeindliche Bauleitplanung im Außenbereich - gebremstes Wachstum - Beschränkung auf den objektiv notwendigen Eigenbedarf. Einzelvorhaben im Außenbereich - Art. 141 Bayer. Verfassung - Abgrenzung Innen- und Außenbereich. Privilegierte Landschaft - Entprivilegierung - Austragshäuser - "nachgeborene Bauernkinder''. Strukturveränderungen in der Landwirtschaft - Novellierung des § 35 BBauG. Freizeit - und andere Erholungsgebiete im Außenbereich. Dauercamping. Effektivität der Verwaltung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayerische Verwaltungsblätter, München 105 (1974), 21, S. 601-608