Handelsatlas. Standorte großflächiger Einzelhandelsbetriebe im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/479-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die starken Veränderungen in der Siedlungsstruktur, in der Mobilität der Verbraucher sowie in den Vertriebsformen des tertiären Bereichs haben der Frage nach dem richtigen Standort der Einzelhandelsbetriebe in den letzten Jahrzehnten eine bis dahin nicht gekannte Bedeutung sowohl bei den behördlichen Planungsstellen als auch bei den Unternehmern selbst verliehen. Das gilt in besonderer Weise für das Aufkommen neuer Vertriebssysteme, wie Shopping-Centers, Verbrauchermärkte/SB-Warenhäuser und diverser Fachmärkte. Diese großflächigen Handelsstätten sind nicht mehr typischerweise an städtebaulich integrierte Standorte gebunden, sondern können kraft ihrer eigenen Ausstrahlung ihren "Marktplatz" selbst bestimmen und gegebenenfalls für sich allein attraktiv belegen. - Andererseits haben die traditionellen Kauf- und Warenhäuser im Rahmen der Diversifikation kleinere und speziellere Betriebstypen entwickelt, um sich auch in Mittel- und Kleinstädten ansiedeln zu können. Die so veränderte Standortbewertung durch den Einzelhandel hat große Bedeutung für die Raumordnung; Landesplanung und Stadtentwicklung, aber auch für die Handelsstruktur und das Verbraucherverhalten, insbesondere für die Nahversorgung. Einer Anregung des Kölner Regierungspräsidenten folgend legt die Industrie- und Handelskammer nunmehr - und in dieser Form wohl erstmals in der Bundesrepublik - ein vollständiges Verzeichnis aller großflächigen Einzelhandelsbetriebe ihres Bezirks auf Gemeindeebene vor, das neben allgemeinen Strukturdaten durch spezielle Standortkarten ergänzt wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1984), 101 S., Kt.; Tab.