Ziele in der Regionalpolitik und in der Raumordnungspolitik. Zielforschung und Probleme der Realisierung von Zielen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/966
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer knappen wissenschaftlichen Skizze über Zielfindungsprozesse, in der ganz allgemein über zielbezogene Aktivitäten reflektiert wird, versucht die Arbeit, systematisch den Zielfindungsprozeß und die damit verbundenen Probleme auf dem Gebiet der Regionalpolitik wissenschaftlich zu durchdringen. Dabei werden folgende zwei Fragen beantwortet 1. Inwiefern ist es Aufgabe der Regionalwissenschaft, sich mit den Zielen der Regionalpolitik wissenschaftlich zu befassen und 2. welches sind die Fragestellungen, die eine wissenschaftliche Behandlung zulassen Nach einer sehr differenzierten Darstellung der Zielfindungsprobleme in der Regional- und Raumordnungspolitik wird auch das Problem der Realisierung von Zielen angesprochen; am Beispiel des Verhaltens von Unternehmern und Staat wird aufgezeigt, wie durch gegenseitige Abstimmung des zielorientierten Verhaltens eine erfolgsorientierte Regionalpolitik möglich wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, Duncker & Humblot (1972) 181 S., Abb.; Lit.; phil.Habil.; Aachen 1970