Luftbildatlas Mecklenburg-Vorpommern.Eine Landeskunde in 75 farbigen Luftaufnahmen.
Wachholtz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wachholtz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neumünster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: D 921
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Untertitel "Eine Landeskunde in 75 farbigen Luftaufnahmen ..." bringt zum Ausdruck, welches Ziel sich die Verf. des vorliegenden Luftbildatlasses von Mecklenburg-Vorpommern gesetzt haben.Es sollten nicht Momentaufnahmen willkürlich aneinandergereiht werden, sondern die Auswahl der Bilder sollte zwar die Vielfalt und die Besonderheiten des neuen Bundeslandes herausstellen, letztlich jedoch zu einem informativen Gesamteindruck führen.Dies ist jedoch nicht ganz einfach, denn die Aufnahmen von Städten, Dörfern, Landschaften, Industriestandorten, Agrargebieten usw. spiegeln zu einem relativ frühen Zeitpunkt nach der Wende (1990/91) die Auswirkungen der Zeit der ehemaligen DDR wider und zeigen aber bereits erste Anzeichen eines seit Ende 1989 einsetzenden dynamischen Veränderungsprozesses.Die Folgen der DDR-Zeit sind noch längst nicht überschaubar, die aktuellen Veränderungen stehen erst am Anfang.Dennoch: Die einleitenden kurzen Übersichten zur Geschichte, zu den gewachsenen räumlichen Strukturen und zu den Aufgaben gegenwärtiger und künftiger Entwicklungen und die 75 Luftaufnahmen mit landeskundlichen Textinformationen helfen mit, einen charakteristischen Teil Deutschlands näher kennenzulernen, der mehr als 40 Jahre aus politischen Gründen nur schwer zugänglich war. - We.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
180 S.