Baulandausweis zwischen Trägheit und Übereifer. Zukünftiger Wohnungsbedarf als Meßlatte für regionales Handeln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre der LBS Niedersachsen stellt eine zweigeteilte Untersuchung des über die Baulandreserven und ihre Erschließung in Niedersachsen vor. Die mit kommentierenden Texten versehenen Datenaufstellungen des Teils A beginnen mit einer Übersicht über den Baulandverbrauch in Niedersachsen zwischen 1989-1992 und die regional aufgeschlüsselte Baulandverfügbarkeit zum Zeitpunkt Ende 1992. Die Aufstellung erstellbarer Wohneinheiten auf den vorhandenen Bauflächen und die Zusammenführung von Wohnbedarf und Baulandverfügbarkeit (bis zum Jahr 2000) zeigen die regional sehr unterschiedliche Situation der Baulandversorgung. Mit der Übersicht über die Baulandpreise für Ein-/Zweifamilienhäuser und den Geschoßwohnungsbau in den Regionen Niedersachsens wird der erste Teil der Untersuchung abgeschlossen. Den Teil B bildet die Auswertung einer empirischen Untersuchung der Praxis und der Probleme bei der Wohnbaulandausweisung am Beispiel von 7 ausgewählten Gemeinden. Hier geht es darum festzustellen, worauf der in vielen Regionen Niedersachsens festgestellte Baulandmangel zurückzuführen ist. Die gefundenen Ursachen werden in einem Abschnitt über verwaltungsinterne Gründe für lange Fristen bei der Bauleitplanung und bei der Diskussion der Verzögerungsgründe aufgrund schwieriger Interessenlagen, mangelnder Zieldefinition, der Konflikte zwischen Bauleitplanung und Naturschutz und begrenzter Planungskapazität erörtert. Während der Untersuchung trat am 1. Mai 1993 das Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz in Kraft und kann, da noch nicht in die Praxis der Bauverwaltungen eingegangen, nur in seinen wesentlichen Neuerungen dargestellt und andiskutiert werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
83 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LBS-Schriftenreihe; 16