Es gilt eine sozial- und sachgerechte Förderung zu schaffen. Steuerliche Rahmenbedingungen für das Wohneigentum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Deutsche Volksheimstättenwerk hat "Grundsätze einer neuen Wohnungspolitik" vorgelegt. Sie enthalten Vorschläge zu einer Neuordnung der steuerlichen Rahmenbedingungen für das selbstgenutzte Wohneigentum. Gefordert wird u.a. die Abschaffung der Besteuerung des Nutzungswertes selbstgenutzter Wohnungen und eine Investitionsförderung, die unter familienpolitischen Gesichtspunkten personenbezogen ausgestaltet werden kann. Dargelegt werden die Überlegungen zu einer personenbezogenen Investitionsförderung, zur Förderung der Eigenkapitalbildung sowie zur direkten Objektförderung. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 37 (1983)Nr.19, S.299-302