Zielkonzept Naturschutz 2013.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Ballungsraum wie der Stadt Bielefeld ist der Konflikt zwischen Landschaftsverbrauch und Freiraumschutz immanent. Der jährliche durchschnittliche Freiflächenverbrauch lag in den 1980er und 1990er Jahren bei ca. 60 ha. Etwa seit der Jahrtausendwende hat er sich auf derzeit 30 bis 40 ha je Jahr abgeflacht. Der grundsätzliche Konflikt bleibt dennoch bestehen. Es gilt die für den Arten- und Biotopschutz wichtigen Flächen zu identifizieren, sie vor Inanspruchnahme zu schützen, ihren funktionalen Zusammenhang zu gewährleisten und im Sinne des Naturschutzes zu entwickeln. Das Zielkonzept Naturschutz stellt dar, welche Teile der Stadt für den Arten- und Biotopschutz wichtig sind, wie diese Bereiche vernetzt sind, und welche Naturschutzziele hier verfolgt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
53 S.