Die summierte Immission. Auswirkungen des neuen Umwelthaftungsrechts und Lösungsansätze.

Sailer, Gilbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Augsburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/916

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Summierte Immissionen sind die von einer Vielzahl von Schadstoffquellen ausgehenden Schadstoffe, die einen einzigenImmissionsort kumuliert treffen und dabei oft auch verschiedenar- tig zusammenwirken. So wirken sich z.B. Schwefeldioxid und Feinstaub zusammen wesentlich schädlicher aus als allein. Dazu kommt, daß eine Verdoppelung dieses Gemisches eine wesentlich mehr als doppelt so hohe Gesundheitsbelastung mit sich bringt. Ebenso kompliziert wie die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge sind die zivilrechtlichen Haftungsfragen. Der Autor differenziert dabei zwischen der Rechtslage vor und nach dem Inkrafttreten des Umwelthaftungsgesetzes am 1.1.1991. Wesentliche Verbesserungen haben sich allerdings durch das neue Gesetz nicht ergeben, so daß der Autor eigene Regelungen entwirft. Er befürwortet u.a. einen europaweiten Entschädigungsfonds sowie Beweiserleichterungen für die Geschädigten. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXIV, 252 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen