Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf. Die soziale Stadt. Erfahrungsaustausch im Saarland. Starterkonferenz in Völklingen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/688-1.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
EDOC
SW
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Jahr 1999 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bauund Wohnungswesen zusammen mit den Ländern das Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" aufgelegt, das die Städtebauförderung ergänzt. Auch die Europäischen Union orientiert sich mit den Strukturfonds in diese Richtung. Außerdem hat das saarländische Umweltministerium mit dem Landesprogramm "Stadt-Vision-Saar" die Bund-Länderinitiative umgesetzt. In diesem Jahr haben die saarländischen Kommunen 15 Stadt- und Ortsteile für das Programm angemeldet. Es ist ein wichtiges strukturpolitisches Instrument für die Stabilisierung und Revitalisierung von entwicklungsbedürftigen Stadt- und Ortsteilen. Der integrierte Ansatz hat das Ziel, die Fördermittel mit hoher Treffsicherheit und möglichst umfassenden Synergieeffekten vor Ort einzusetzen. Zur Umsetzung dieser Querschnittsaufgabe gilt es, alle geeigneten Ressourcen und Programme der unterschiedlichsten Ressorts und Ämter zu bündeln. Der GIU - Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH wurde von den am Programm beteiligten Städten und Kommunen des Saarlandes die Durchführung dieser Aufgabe übertragen. Der Beteiligung aller relevanten Akteure, insbesondere der Betroffenen vor Ort, kommt dabei aber auch eine wichtige Bedeutung zu. Mit der Programmumsetzung wurde ein Erfahrungsaustausch zum Aufbau eines saarländischen Netzwerkes als Forum für Information und inhaltliche Beratung der Akteure vor Ort eingerichtet (im Internet unter www.soziale-stadt-saar.de). Die Dokumentation ist der erste Bericht einer Reihe des Erfahrungsaustauschs, der die Veranstaltungen des Jahres zusammenfasst und dokumentiert. Dabei werden auch Erfahrungsberichte anderer Kommunen berücksichtigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
168 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dokumentation; 1