Geschichte der bremischen Strom-, Schiffahrts- und Hafenpolizei.

Spier, Johann Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1960

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/2133

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bei der Darstellung der Geschichte der bremischen Strom- und Schiffahrtspolizei und ihrer Modifikationen als Hafenpolizei besteht die Schwierigkeit, daß ihr keine feststehenden Begriffe der Polizei im allgemeinen und der Strom- und Schiffahrtspolizei im besonderen zugrunde gelegt werden können. Zum einen war im Mittelalter der Begriff der "Polizei" nicht bekannt, zum anderen hatte er nach Übernahme in den deutschen Rechtskreis bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts einen wechselnden und anderen Inhalt als heute. Hinzu kommt, daß die Strom- und Schiffahrtspolizei als Rechtsbegriff erst aus dem modernen Polizeibegriff hervorgegangen ist. Andererseits sind die den verschiedenen Polizeibegriffen entsprechenden Aufgaben der Strom- und Schiffahrtspolizei in ihren Anfängen sachlich bereits mit der Entstehung der Selbständigkeit Bremens im 13. Jahrhundert entstanden. Für die materielle Darstellung werden deshalb zunächst die Grundlagen und die Entwicklung des Begriffs "Polizei" im allgemeinen aufgezeigt. Im Anschluß daran wird auf das Recht und die Organisation eingegangen. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1960), 71 S., Lit.(jur.Diss.; Göttingen 1960)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen