Kooperatives Handeln als Voraussetzung für kosten- und flächensparendes Planen und Bauen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0942-8437

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6037-4
IRB: Z 928
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wenn wir den sich abzeichnenden Anforderungen an die Raumordnungspolitik und die Stadtentwicklung gerecht werden wollen, nämlich die weiter wachsende Nachfrage nach Flächen für Wohnen, Gewerbe, Infrastruktur und Freizeiteinrichtungen in Einklang zu bringen mit umweltgerechten Lebensräumen, müssen unsere bis heute praktizierten Strategien im Planen und Bauen gründlich überdacht, eingefahrene Wege überwunden werden. Dieses immer deutlicher hervortretende Bewußtsein ist der Impuls dafür, daß eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den am Planungs- und Bauprozeß Beteiligten gesucht wird. Das Stichwort: Kooperation. Das vhw hat in einem Symposium Anfang Juli dieses Thema aufgegriffen, um einen Erfahrungsaustausch über unterschiedliche Ansätze kooperativen Handelns zu ermöglichen und die Diskussion in der (Fach-) Öffentlichkeit weiter anzuregen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks

Ausgabe

Nr.15

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.161-164

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen