Informationsgrundlagen für die vorausschauende Strukturpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3411
IRB: 70THO
IRB: 70THO
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Auftrag der Bundesregierung analysierten fünf wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute die strukturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Die hier vorgestellte Untersuchung soll klären, inwieweit die bisherigen Ergebnisse der Strukturberichterstattung von Nutzen für die Wirtschaftspolitik - und hier speziell für die Strukturpolitik - sind, und sie soll Hinweise darauf geben, wie die Strukturberichterstattung zu verbessern ist, um ihren wirtschaftspolitischen Wert weiter zu erhöhen. Dazu werden zunächst die Aufgaben der Strukturpolitik erläutert. Nach einer Auseinandersetzung mit den Haupteinwänden gegen Strukturprojektionen und Strukturprognosen werden die Einstellungen der Bundesregierung, der OECD und der Tarifparteien zur gegenwärtigen und künftigen Funktion des Informationssystems Strukturberichterstattung bzw. zur vorausschauenden Strukturpolitik kurz referiert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1984), IX, 114 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 98