Eventmarketing. Konzeption, Inszenierung, Controlling.
Books on Demand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Books on Demand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
o. O.
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1895
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rahmenbedingungen des modernen Marketing sind gekennzeichnet von wachsenden Ansprüchen und zunehmender Individualisierung der Konsumenten. Wettbewerbsdruck und Fragmentierung der Märkte, Informations- und Kommunikationsüberflutung und abnehmender Werbeeffektivität und Werbeeffizienz. In Zeiten einer profilsuchenden New Economy und einer diversifizierenden Old Economy gewinnt dabei ein Kommunikationsinstrument im Kampf um die Aufmerksamkeit immer mehr an Bedeutung: Eventmarketing. Bislang gibt es kaum Literatur, die dieses noch relativ junge Kommunikationsmittel umfassend darstellt. Das Buch soll eine Einführung in das Eventmarketing geben, wobei es auf den Pfeilern Konzeption, Inszenierung und Controlling von Events aufbaut. Es wird dabei ein integrativer Ansatz verfolgt, der Eventmarketing als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation versteht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.