Mehrwerte einer kombinierten qualitativen Bild- und Textanalyse zur Bedeutung sozialräumlicher Strukturen für resiliente Haushaltspraktiken.
Leibniz-Institut für Länderkunde
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Länderkunde
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
0943-7142
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165 ZB 2033
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Basis der Analyse von narrativem und visuellem Material zeigt der Artikel, dass der wechselseitige Bezug von Fotografie und Transkript, im Sinne einer hermeneutischen Spirale, sowohl das Bild- als auch das Textverständnis erweitert. Das Fotomaterial ermöglicht und generiert im Prozess der Datenauswertung auch eine sinnlich-leibliche Komponente, die ein anderes Verstehen ermöglicht. Der Methodenmix von Bild- und Textanalyse wird in unserem Aufsatz auf die Analyse von sozioökonomischen und räumlichen Haushaltspraktiken zur Bewältigung von prekären Lebenssituationen angewendet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Europa regional
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 27-37