Drensteinfurt. Eine historisch-geographische Untersuchung einer westfälischen Kleinstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6980
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser historisch-geographischen Untersuchung ist es, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Quellen Struktur und Funktion der Stadt Drensteinfurt in Vergangenheit und Gegenwart in einem kurzen Abriß aufzuzeigen und zu erklären. Dabei erhebt der Verfasser nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr beschränkt sich die Untersuchung auf wesentliche Faktoren der Stadtentwicklung. Absicht des Autors ist es, zu weiterer Beschäftigung mit der Stadt anzuregen. Die Untersuchung bezieht sich nicht nur auf die gegenwärtige Struktur der Stadt, sondern neben der morphologischen Darstellung des Siedlungsbildes wird dem genetischen Aspekt eine besondere Bedeutung zugemessen. Der historische Aspekt will eine Vorstellung von der Entwicklung der Stadt bieten. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Drensteinfurt: (1980), 140 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.