Führt der Denkmalschutz zur Enteignung? Über den angeblichen Widerspruch zwischen Denkmalschutz und Eigentumsgarantie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 950
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit der bereits bestehenden (Bayern, Hessen) bzw. bevorstehenden (NW) Denkmalschutzgesetzgebung ist nicht selten von angeblich "enteignungsgleichen Eingriffen" gesprochen worden. Der Beitrag diskutiert die Eigentumsfrage des Denkmalschutzes und demonstriert am Beispiel der entsprechenden hessischen Gesetzgebung, dass und wie vom Gesetzgeber dem Verfassungsauftrag, Eigentumsgarantie und Sozialbindung zu beachten (Art. 14, Abs. 1 GG), entsprochen worden ist. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rathaus 32(1979)Nr.6, S.362-365, Abb.