Lebendiges Zentrum 2010. Entwicklungskonzept zur Stärkung des Einzelhandels in der Kernstadt und in den Stadtteilen.

Garthe, Angelika/Bormann, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Rottenburg/Neckar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2553

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Rottenburg am Neckar will mit dem Entwicklungskonzept "Lebendiges Zentrum 2010" den Einzelhandel in der Kernstadt und den Stadtteilen stärken. Unter Zuhilfenahme der Szenariotechnik - Szenario 1: Innenstadt bleibt zentraler Einzelhandelsstandort, Einzelhandel außerhalb der Innenstadt wird wie bisher restriktiv behandelt; Szenario 2: Die gesamte Kernstadt als zentraler Einzelhandelsstandort; Szenario 3: Koordinierte Entwicklung von Innenstadt und Stadtrandlagen - werden die möglichen Auswirkungen der innerstädtischen Entwicklung dargestellt. Aus der Folgenabwägung ergibt sich der Entschluss entsprechend Szenario 3 zu verfahren und neue Einzelhandelsstandorte unter Berücksichtigung und Überprüfung des Bestandes für solche Branchen auszuweisen, die in der Innenstadt oder auf bestehenden Einzelhandelsflächen nicht unterkommen. Alle Einzelhandelsstandorte werden verkehrlich und funktional an die Innenstadt angebunden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

55 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtteilplanung Rottenburg am Neckar; 22

Sammlungen