Energieeffizienz im Neubau und im Gebäudebestand. Best Practice aus Beelitz.
Alternative Kommunalpolitik
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alternative Kommunalpolitik
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
0941-9225
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6736
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es seit 2005 eine Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien, um eine Vielzahl von Akteuren zu informieren und zu vernetzen. Die Idee entstand, als im Kreis die erste Bürgersolaranlage Brandenburgs aufgebaut wurde. Zurzeit sind über 40 Institutionen, Firmen und Einzelpersonen aus Politik, Verwaltungen und Vereinen im Verteiler. Bei den Treffen sitzt der Energieberater neben dem Kreistagsmitglied, der Installateur neben dem Verwaltungsmitarbeiter, der Energieversorger neben dem Vertreter der Handwerkskammer - eine illustre Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel: Die Energiewende in Potsdam-Mittelmark aktiv zu gestalten - und das natürlich auch im Gebäudebereich. Exemplarisch werden drei (Um-)Bauprojekte vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-41
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Energie , Wärme , Stromverbrauch , Alternativenergie , Gebäude , Energieeinsparung , Wärmedämmung , Altbau , Neubau