Ökologiebetonter Städtebau. Konzept für den Potsdamer Platz, Berlin.

Hahn, Ekhart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0017-0852

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 150

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Neubebauung des Gebiets Potsdamer/Leipziger Platz in Berlin, einer 56 Hektar grossen Brachfläche, bot sich eine einmalige Chance für die Entwicklung und Realisierung eines neuen, zukunftsweisenden Städtebaus. Richard Rogers wurde beauftragt, ein städtebauliches Gesamtkonzept zu entwickeln, das Büro Öko-Stadt Berlin sollte planungsbegleitend ein ökologisches Gesamtkonzept formulieren. Diese Ökologiekonzept wird vorgestellt. Zentrale Themen sind darin: Urbanität und Naturerfahrung; Mischung; Mensch hat Vorrang vor Autos; Wasserkonzept; Architektur und Bauökologie. Die Umsetzung des Konzepts ist in Frage gestellt, weil inzwischen das Büro Hilmer und Sattler mit der Realisierung seines Entwurfes für den Potsdamer Platz beauftragt wurde.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Glasforum

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.31-34

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen