Wettbewerbsveränderungen im Kontext der Smart-Meter-Einführung in Deutschland.

Gerpott, Torsten J.
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0043-6275

ZDB-ID

Standort

ZLB: Wi 1 ZB 2239
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Deutschland werden in den nächsten Jahren die Stromzähler von Mio. von Stromnetztverbrauchern und Betreibern dezentraler Energieerzeugungsanlagen durch vernetzte intelligente Messsysteme, die auch als Smart Meter bekannt sind, ersetzt. Vor dem Hintergrund des gesetzlichen Rahmens und der neuen Fähigkeiten von intelligenten Messsystemen werden Wettbewerbseffekte auf Messsystembetreiber und ihre Zulieferer untersucht. Dabei zeigt sich, dass die verstärkte dezentrale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und die damit notwendige Digitalisierung von Elektrizitätsnetzen paradoxerweise zur Verringerung der Zahl überlebensfähiger Messstellenbetreiber beiträgt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wirtschaftsdienst

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 421-427

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen