Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen und Empfehlungen für die Landesplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/3079+CDROM

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
GU
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Um die Belange der Kulturlandschaften in die Landesplanung einfließen lassen zu können, hat das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland damit beauftragt, ein Gutachten zu den Kulturlandschaften im Land zu erarbeiten. Das Land umfasst 32 Kulturlandschaften mit jeweils charakteristischen Eigenarten. Sie werden mit ihren naturräumlichen Bedingungen, ihrer geschichtlichen Entwicklung und ihren charakterbestimmenden Merkmalen beschrieben. Aus dieser flächendeckenden Erfassung der Kulturlandschaft werden nach verschiedenen Betrachtungsebenen und Markierungskriterien bedeutsame und landesbedeutsame Kulturlandschaftsbereiche ausgegliedert. Landesbedeutsame Kulturlandschaftsbereiche werden im Sinne raumordnerischer Vorranggebiete vorgeschlagen und sollen in ihren wertbestimmenden Merkmalen im Landesentwicklungsplan NRW gesichert werden. Ein weiteres wesentliches Arbeitsziel ist die Ableitung von landesplanerischen Grundsätzen und Zielen. In ihre Bearbeitungen fließen die Aspekte der absehbaren Gefährdungen und Konflikte sowie der zu erwartenden Entwicklungstrends ein. Daraus ergeben sich notwendige Schutzmaßnahmen für das Kulturelle Erbe innerhalb einer Erhaltenden Kulturlandschaftsentwicklung. Die Broschüre liefert eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des Gutachtens, die beiliegende CD das vollständige Gutachten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

124 S., 1 CD-ROM

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen