Mitarbeiterwohnen. Mehr als ein Instrument aktiver Personalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der neue Mitarbeiterwohnungsbau funktioniert in sehr vielfältigen Branchen, Unternehmensgrößen und Realisierungsmodellen. Gute Beispiele finden sich dabei in den verschiedensten Regionen Deutschlands. Von der Ostseeküste über Hannover und Wolfsburg bis in den Süden, in Memmingen oder Tübingen beschäftigen sich Personalabteilungen, Betriebsräte und Vorstände mit Wohnraum für die eigene Belegschaft. Die zusammengestellten Beispiele und die Interviews mit Expertinnen und Experten beweisen: das neue Mitarbeiterwohnen ist ein Erfolgsmodell! Die recherchierten Unternehmen würden angesichts von Fachkräftemangel und demografischen Wandel in ihren Belegschaften allesamt wieder in den Wohnungsbau investieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.