Gentrification. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohnviertel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4656
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Zeit knappen preiswerten Wohnraums in Großstädten erweist sich die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete ("Gentrification") als besonderes Problem. Der Band benennt globale wirtschaftliche und technologische Entwicklungen, nationale Steuerpolitiken, aber auch veränderte demographische und soziale Bedingungen als Ursache für die Produktion der Nachfrage nach attraktivem innenstadtnahen Wohnraum. Das Angebot wird ferner beeinflußt durch kommunale Wohnungsbau- und Stadtentwicklungspolitiken sowie lokale Planungen, die eine Re-Investition in den Altbaubestand attraktiv machen. Die Folgen sind einerseits der Erhalt des Wohnungsbestandes, andererseits aber die Verdrängung der Bewohner mit all ihren sozialen Folgen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt a.M.: Campus (1990), 423 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur empirischen Sozialforschung