Fuhrparkplanung als integratives Planungskonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4706
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor will ein Planungskonzept erarbeiten, durch dessen Anwendung aufeinander abgestimmte Entscheidungen für das komplexe Entscheidungsfeld der Fuhrparkplanung, das die beiden Teilprobleme der Fuhrparkbestands- und der Fahrzeugeinsatzplanung umfaßt, hergeleitet werden können. Das Planungskonzept soll in der Lage sein, sowohl die Handlungsmöglichkeiten der Kapazitätsbereitstellungsseite wie auch der Kapazitätseinsatzseite möglichst umfassend abzubilden. Zur Entwicklung eines solchen Konzepts nimmt die Arbeit zunächst eine strukturelle Analyse der Fuhrparkplanung vor. In einem weiteren Schritt werden die beiden Teilpläne Fuhrparkbestands- und Fahrzeugeinsatzplanung modellmäßig behandelt. Den Abschluß der Arbeit bildet die Vorstellung eines umfassenden integrierenden Planungskonzepts, das unter Einbeziehung der isolierten Partialmodelle zur Fuhrparkbestands- und Fahrzeugeinsatzplanung eine abgestimmte Entscheidungsfindung im Fuhrparkbereich erlaubt. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bergisch Gladbach: Josef Eul (1988), XIII, 278 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Münster 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe quantitative Ökonomie; 6