Menschen ohne Aufenthaltspapiere. Politische und institutionelle Rahmenbedingungen für die Soziale Arbeit.
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0490-1606
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 448
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch Menschen ohne Aufenthaltspapiere sind, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, Teil unserer Gesellschaft und bedürfen, wenn ihr Leben durch Unsicherheit, Verletzlichkeit und soziale Isolation geprägt ist, der Hilfe und des Schutzes. Es gehört zum Verständnis der Kirchen und der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, allen Menschen in Not Hilfe und Unterstützung anzubieten. Kirchen und Verbände beteiligen sich am gesellschaftlichen Diskurs und klären über Ursachen und Auswirkungen von irregulärer Migration auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 10-11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 376-382