Die Entwicklung des Mannheim-Ludwigshafener Hafenumschlags im Spannungsfeld konkurrierender Transportwege von der Gründung der Stadt Mannheim bis zur Gegenwart, 1606-1961.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1966
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CM 934
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Untersuchung ist der Güterverkehr der Häfen Mannheim-Ludwigshafen mit anderen Hafenplätzen in seiner güterwirtschaftlichen und räumlichen Differenzierung. Folgende Fragestellungen werden behandelt Welches sind die Ursachen und Bestimmungsgründe des Mannheim-Ludwigshafener Hafenverkehrs in allgemein-theoretischer Hinsicht Wie beeinflussen bestimmte konkret-geschichtliche Geschehnisse der ökonomischen Wirklichkeit den Hafenverkehr und welcher Art ist der beobachtete Kausalzusammenhang Inwieweit lassen sich diese Einflüsse quantifizieren und die umschlagswirtschaftlichen Bedeutungswerte einzelner Beeinflussungskräfte feststellen Für die regionale und überregionale Verkehrsplanung liefert die Untersuchung insofern Ergebnisse, als am Beispiel der Oberrheinregulierung und Neckarkanalisierung die möglichen Verkehrsverlagerungen zu erkennen sind, die mit dem Bau neuer Wasserstraßen verbunden sein können. mk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mannheim: (1966), V, 320 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.