Ein Musterbeispiel dezentralisierter Sonnenenergienutzung - Wärmeversorgung von Sent/Unterengadin.

Fornallaz, P.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1350
TIB: ZO 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Schweizer Bergdorf, dessen konventionelle, dezentrale Wärmeversorgung mit 21 % Holz-, 4 % Hydroelektrizitäts- und 75 % Ölanteil bis zum Jahre 2000 auf Selbstversorgung mit alternativen Energien umgestellt werden soll. Verminderung des Wärmebedarfs durch verbesserte Wärmedämmung der Gebäude, verstärkte Nutzung des Waldbestandes, Holzvergasung zum Antrieb einer Wärmepumpenanlage zur Wärmeversorgung des Ortes. Als weitere Energiequellen sollen Wasserwärme, Biogas, Sonnenenergie genutzt werden. ha

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sonnenenergie.Energy Solar.Energia solare 6(1980)Nr.5, S.25-27, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen