Mehr Wirtschaftlichkeit durch Systemwechsel? Empirische Befunde zum neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 704/322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen in Niedersachsen (NKR) fußt auf zwei Säulen: der Einführung der Doppik und der Anwendung neuer Steuerungsinstrumente. Ziel des NKR ist es, die Wirtschaftlichkeit des kommunalen Handelns zu erhöhen. Ist dieses Ziel in der Praxis tatsächlich erreichbar? Welche positiven Effekte auf dem Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit sind bereits eingetreten? Warum konnte die Reform den mit ihr verbundenen Erwartungen bisher nur bedingt gerecht werden? Diesen Fragen geht die empirische Untersuchung nach.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 260 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaft; 9