Wertstofftonne und mehr ... Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.
Kassel University Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kassel University Press
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wertstofftonne und die Ausschöpfung der Ressourcen im Abfall stellen ein Schwerpunktthema der gegenwärtig intensiv diskutierten Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes dar. Besonders interessant an der Fachtagung in Kassel sind die Erfahrungen aus dem Kasseler Praxismodell "Nasse Trockene Tonne", bei dem die derzeit diskutierte Wertstofftonne als trockene Tonne diente. Die Projektbeteiligten stellen die umfangreichen Ergebnisse im Rahmen der Tagung erstmalig detailliert vor. Ziel der Veranstaltung ist, die sich abzeichnenden Umsetzungsvarianten der Wertstofferfassung und der flächendeckenden Biotonne für private und kommunale Akteure und Verantwortliche übersichtlich und fundiert darzulegen und zu diskutieren. Im einführenden Tagungsblock reflektieren und bewerten Vertreter des hessischen Umweltministeriums und Anwälte die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich aus dem Bundesgesetz abzeichnen, aus Landessicht. Weitere Themen: Konzepte der Wertstofftonne; die "Wertstoff-Tonne" in Marburg - ein Pilotprojekt zur Potenzialbewertung; Umsetzung der Wertstofftonne und Bioabfallsammlung; Politische und unternehmerische Gestaltung der Werstoff- und Biostoffsammlung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
150 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Fachgebietes Abfalltechnik. UNIKAT; 12