Neue Kommunalpolitik in Frankfurt. Wohnen, Kultur, Wirtschaft, Frauen, Stadtteil, Radwege.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6410

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge stellen eine grundsätzlichen Neuorientierung in der Kommunalpolitik dar und werden von den Herausgebern als Fortsetzung des 4. Bandes (SEBI: 79/6409) betrachtet. Als Prinzipien gelten statt Vorrang der Verkehrsplanung - Vorrang der Stadtentwicklungsplanung; statt Zentralisierung - Dezentralisierung und statt der großen Projekte die kleinen. Was die neue Kommunalpolitik für den Bürger im Stadtteil konkret bedeutet, soll am Beispiel von Stadtteilen quer durch die Sachgebiete hindurch aufgezeigt werden. In der Broschüre geschieht dies am alten Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Über die Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik hinaus wird zur kommunalen Kultur- und Frauenpolitik Stellung bezogen. vk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1979), 169 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Frankfurter Reihe. Beiträge zur sozialistischen Strategie; 5

Sammlungen