Bauen für die Kunst. Ein Werkstattbericht aus der Ära Stoiber.
Pustet
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Pustet
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 451/71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl der frühere Ministerpräsident, Dr. Edmund Stoiber, von sich selbst sagt, kein besonderer Kunstkenner zu sein, entstanden in seiner Regierungszeit große Bauten für moderne Kunst und modernes Kunstschaffen, die Bayerns Kulturlandschaft prägen. Der Autor, langjähriger Weggefährte Stoibers, liefert einen spannenden Bericht zum Entstehungsprozess der ehrgeizigen Projekte: von der ersten Idee über Widerstände, Finanzfragen, Diskussionen im Landtag und in der Bevölkerung bis zur Realisierung. Er bietet Einblicke in das komplexe Werden von Großvorhaben und die Mechanismen von kulturpolitischen Entscheidungen. Insgesamt werden neun Bauten in Bamberg, Bernried, München, Nürnberg und Schweinfurt vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
487 S.