Sick building syndrome in public buildings and workplaces.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 268/4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Sammelbandes beschreiben die Theorie und Empirie der gebäudebezogenen Krankheiten, die Symptome, Prävalenz, Epidemiologie und Therapien aus der Sicht der Arbeitsmedizin und des öffentlichen Gesundheitswesens. Behandelt werden die Ursachen der Erkrankungen: das Innenraumklima, Heizung, Belüftung und Beleuchtung, die im Bau verwendeten Chemikalien und Gefahrstoffe - in Schulen, Bibliotheken und in anderer öffentlichen Gebäuden. Experten aus Architektur, Baubiologie, Mikrobiologie, Gesundheitsbehörden formulieren Empfehlungen für eine gezielte Ursachensuche und den Einsatz von Prüfverfahren bei Planung und Betrieb von Gebäuden, um Gesundheitsgefährdungen der Benutzer auszuschließen oder zu verringern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LIII, 591 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen