Aktuelle Fragen des Altlasten- und Bodenschutzrechts. Rostocker Umweltrechtstage 1996.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Umweltrecht befaßt sich erst in jüngerer Zeit mit dem Schutz des Bodens. Rechtsfragen bestehen einerseits im reaktiven Altlastenrecht und andererseits im primär vorsorgeorientierten Bodenschutzrecht. Unter Berücksichtigung des 1996 vorgelegten Referentenentwurfs für ein Bodenschutzgesetz soll die dokumentierte Tagung einen Beitrag zur Klärung diesbezüglicher Kontroversen leisten. Die Themen der Referate spannen einen Bogen vom Stand der Altlastensanierung in den neuen Bundesländern über Grundfragen des Altlasten- und Bodenschutzrechtes, diesbezügliche Kompetenzfragen, den Stand des Gesetzgebungsverfahrens, das Recht der Länder, die Verantwortlichkeit im Altlasten- und Bodenschutzrecht, die Rolle des Themas in der Bauleitplanung und die Altlastenfreistellung, bis hin zu praktischen Problemen bei der Durchführung von Gefährdungsabschätzungen und bei der Sanierung von Altlasten. eh/ difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
168 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 3