Velofahren in Schaffhausen. Vorschlag für ein städtisches Velokonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3519
IRB: 67VEL
IRB: 67VEL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Söl i mit em Velo go?" Soll ich mal wieder mit dem Fahrrad fahren? Diese Frage stellt man sich nicht nur in der Schweiz. Und auch nicht nur dort läßt man das Fahrrad lieber im Keller/Garage stehen, da es einem zu gefährlich erscheint, in der Stadt Fahrrad zu fahren. Die Straßen sind autogemäß ausgebaut, neue Flächen für separate Fahrradwege stehen kaum zur Verfügung. Diesen Konflikt zu lösen und Vorschläge für ein städtisches Radwegenetz auszuarbeiten, diesen Auftrag vergab die Stadt Schaffhausen. Nach Ansicht der Arbeitsgruppe, die mit dieser Aufgabenstellung betreut wurde, scheint eine Lösung nicht unmöglich. Als erstes ist ein Umdenken und eine andere Optik notwendig. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Fahrrad , Fahrradkonzept , Verkehrsweg , Stadtplanung , Topographie , Maßnahme , Kosten , Städtebau , Verkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Brugg-Windisch:(1982), 60 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Fahrrad , Fahrradkonzept , Verkehrsweg , Stadtplanung , Topographie , Maßnahme , Kosten , Städtebau , Verkehr