Die andere Moderne. Aneignung gebauter Leitbilder des sozialen Wohnungsbaus in Lima und informelle Strategien einer Alltagsstadt.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/163
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin untersucht die Konfrontation zwischen dem importierten Vorbild der europäischen Gartenstadt, die eine Phase der Wohnungsbaupolitik in Peru geprägt hat; und einer Alltagsstadt, die in den Transformationsprozessen seitens der Bewohner in geplanten Siedlungen lesbar wird. Bei dem bottom-up Urbanism wurden die Bewohner durch diese Aneignung zu Koproduzenten. Die Ergebnisse sind sehr wichtig für das Verständnis der Probleme des Wohnungsbaus in Entwicklungsländern, für das Problem der Transferierung von Leibildern von einem Kontext in einen anderen ohne gründliche Reflexion und für die gegenwärtige Diskussion zur Verbesserung und Stärkung partizipativer Planungspraktiken nicht nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Europa und den hoch entwickelten Ländern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
218 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Architektur; 14