Verbesserung der Informationsinfrastruktur in Schleswig-Holstein. Dokumentation des 1. Workshops der Denkfabrik Schleswig-Holstein am 23. Mai 1990 in Kiel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

0935-4646

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1808-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der 1.Workshop der Denkfabrik Schleswig-Holstein, mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, behandelt die Möglichkeiten einer Verbesserung der Informationsinfrastruktur des Landes.Auf der Veranstaltung wurden zwei von der Landesregierung in Auftrag gegebene Gutachten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, die den aktuellen Stand der Informationsinfrastruktur des Landes und die Erfahrungen von informationstechnischen Konzeptionen in anderen Bundesländer untersuchten.In fünf weiteren Referaten und in der anschließenden Diskussion ging es um die Ressource "Information" als Voraussetzung für die Innovationskraft der Wirtschaft und als Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung.Wie kann der Zugang zu Informationen, die Bereitstellung und die Nutzung von elektronischen Dienstleistungen in und für das Bundesland verbessert werden? Welche Informationen sollen in schleswig-holsteinischen Datenbanken angeboten werden? Welche Datenbanken sind für Wirtschaft, Verwaltung und Verbände von besonderem Interesse?Wie soll der Zugriff auf diese Informationen organisiert werden? goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

78 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen