Evolutionsgerechter Stadtverkehr. Grundüberlegungen zu neuen Konzepten für Berlin.

Heinze, Wolfgang/Kill, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/88

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

In dieser Schrift werden von der Verkehrswissenschaft Grundüberlegungen zu neuen Konzepten für einen evolutionsgerechten Stadtverkehr am Beispiel von Berlin vorgestellt. Zunächst werden in Teil A die Bausteine einer evolutionsgerechten Stadtverkehrspolitik erörtert. Diesen Ausführungen folgt in Teil B die Frage "Ist das Verkehrskonzept des Berliner SPD/AL Senats evolutionsgerecht?". Die hier vorgestellte Konzeption für den Verkehr der Zukunft unterscheidet sich grundlegend von derjenigen des rot-grünen Senats in Berlin/West vor der Maueröffnung. Verfolgte der Senat zum damaligen Zeitpunkt noch eine Defavorisierungsstrategie des Autos, so wird von den Autoren dieser Schrift angestrebt, die Stärken der einzelnen Verkehrssysteme zu verbinden. Ziel der Arbeit ist somit, die künftige Rolle des Automobils und des öffentlichen Verkehrs in der Stadt zu bestimmen. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1991), 137 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 66

Sammlungen