Gemeinschaftliches Gentechnikrecht. Die Freisetzungsrichtlinie 90/220/EWG.

Duncker & Humblot
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2169

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

1990 hat die Kommission der EWG eine Richtlinie erlassen, die die Freisetzung genetisch veränderter Organismen reglementiert. Die Praxis hat seitdem gezeigt, daß die Gemeinschaft noch weit von einer einheitlichen Lösung der rechtlichen Probleme, die die neuen Biotechnologien aufwerfen, entfernt ist. Dies kommt auch in den Disharmonien zwischen dem Wortlaut der Richtlinie und nationalem Recht, insbesondere dem deutschen Gentechnikgesetz, zum Ausdruck. Der Autor versucht die Hintergründe der Bemühung der Kommission um eine neue Fassung der Richtlinie auszuleuchten. Er klärt ihre "rechtlichen, historischen und tatsächlichen Grundlagen" (S.27) und arbeitet ihre Inkonsistenzen in der Verwendung von juristischen Termini wie "genehmigungspflichtige Freisetzung" und Sachbegriffen wie "gentechnische Veränderung" heraus. Der Autor weist auf Vorzüge des amerikanischen Modells hin, das produktorientiert und damit anwendungsfreundlicher reglementiere als der europäische Ansatz, der für ganze Technologiesektoren einheitliche Regelungen gesucht hat. gar/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

168 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht; 35