Smogepisoden. Umwelthygienische und medizinische Aspekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5520

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das dokumentierte, gleichnamige Kolloquium des Instituts für Wasser-, Boden-, und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes fand 1985 statt. Ziel war es, vor allem niedergelassene Ärzte und Amtsärzte über Gefährdungen aus der Umwelt zu informieren. Darüberhinaus sollte das Seminar dazu beitragen, unter Fachleuten eine Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Erkenntnisse der vergangenen 2 Jahre auf dem Gebiet der Lufthygiene und Wirkungsforschung vorzunehmen. Im Rahmen des Seminars wurden zunächst aktuelle Daten aus Luftverunreinigungssituationen in Berlin (West) und Nordrhein-Westfalen während der vergangenen Jahre und insbesondere während des Smog-Winters 1984/85 vorgestellt. Dann wurde die Auswirkung neuer gesetzlicher Regelungen auf die Auslösung von Smog-Alarm vor dem Hintergrund der medizinisch-biologischen Wirkung einzelner Luftschadstoffe angesprochen. In diesem Zusammenhang wurden u. a. auch der "Pseudo-Krupp" und ähnliche Erkrankungen der Atemwege behandelt. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: G.Fischer (1986), 289 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; 69

Sammlungen